Kaufmännische Berufsschule: Kurz nach Schuljahresbeginn beginnen die ersten Abschlussprüfungen im Schuljahr 2025/2026 (Pressemitteilung)

News

Kaufmännische Berufsschule: Kurz nach Schuljahresbeginn beginnen die ersten Abschlussprüfungen im Schuljahr 2025/2026 (Pressemitteilung, aktualisierte Fassung)
– am Dienstag, den 4. November 2025, starten für die ersten Berufsschülerinnen und Berufsschüler im kaufmännischen Bereich ihre schriftlichen Abschlussprüfungen an der KSLö

 

Während die meisten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an der Kaufmännischen Schule Lörrach ihre schriftlichen Abschlussprüfungen in weiter Ferne wähnen, beginnen für einige wenige Berufsschülerinnen und Berufsschüler bereits am kommenden Dienstag (4. November) die schriftlichen Abschlussprüfungen.

 

„Die Herbstprüfung stellt für uns alle, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, immer eine besondere Herausforderung dar. Liegt sie doch gefühlt kurz nach Schuljahresbeginn“, stellt Abteilungsleiter Jürgen Neubauer fest. „Und dennoch bin ich mir sicher, dass alle Prüfungsteilnehmer und -teilnehmerinnen gut vorbereitet die gestellten Aufgaben meistern werden. Wie jedes Jahr.“

 

Insgesamt stellen sich im aktuellen Prüfungszeitraum 116 Schülerinnen und Schüler den Anforderungen. Wie sie sich auf die einzelnen Ausbildungsberufe verteilen, kann nachstehender Tabelle entnommen werden:

 

Ausbildungsberuf Anzahl Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer (Anzahl Schüler)
Kaufleute für Büromanagement (1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) 42 (davon 9 extern)
Kaufleute für Büromanagement (2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) 9 (davon 7 extern)
Verkäufer/Verkäuferin (Abschlussprüfung) 9 (davon 6 extern)
Kaufleute im Einzelhandel (1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) 4 (davon 4 extern)
Kaufleute im Einzelhandel (2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) 9 (davon 2 extern)
Kaufleute im Großhandelsmanagement (2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) 3 (davon 2 extern)
Industriekaufleute (Abschlussprüfung) 18 (davon 14 extern)
Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen (Abschlussprüfung) 6 (davon 6 extern)
Fachlagerist/Fachlageristin (Abschlussprüfung) 2 (davon 1 extern)
Fachkraft für Lagerlogistik (Abschlussprüfung) 14 (davon 13 extern)
Medizinische Fachangestellte (Abschlussprüfung) 14 (davon 4 extern)

 

Zusatzinfo:

 

An der Kaufmännischen Berufsschule werden im Schuljahr 2025/2026 insgesamt 919 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Stand: 22. September 2025.

 

Damit stellt die Kaufmännische Berufsschule den zahlenmäßig größten Anteil an der Schülerschaft der Kaufmännischen Schule Lörrach, die im laufenden Schuljahr insgesamt von ca. 1.500 Schülern und Schülerinnen besucht wird.

 

Die Badische Zeitung hat diese Pressemitteilung im Rahmen ihrer Berichterstattung berücksichtigt.