Aktuelle Hinweise zum Schulbetrieb (unter Covid 19)
Informationen der Schulleitung zur Organisation des Unterrichtes ab dem 01.03.21
I Präsenzunterricht für ausgewählte Abschlussklassen
Wir haben für die KSLoe beschlossen, dass die folgenden Klassen ab dem 01.03.21 in Präsenz einbestellt werden. Es gilt der Stundenplan lt. Webuntis!
Vollzeitklassen:
WG 13 (Jst 2) im täglichen Unterricht
WG12 (Jst 1) in täglichen wechselnden A/B Gruppen
2BFW2/1 , 2BFW2/2 und 1BK2W
Teilzeitklassen
G3MF1 , G3MF2 und W2KE1;2;3;4
W2OV1/2T ab 08.03.21
W3KE1;2, W3KE3, W3KG1 und W3KG2
W2LO3 , W3LO1 und W3LO2
W3BM1 und W3BM2
W3RE, W3SPS und W3KIS
Organisation:
-
-
- Die Zuteilung der Klassen und Gruppen auf Räume nehmen die Klassenlehrer bzw. Kurslehrer vor. Ihr Klassen- und Kurslehrer wird Sie über den Messenger entsprechend informieren.
- Der Sportunterricht wird lediglich für die Prüflinge JG-2 umgesetzt.
- Der Musikunterricht wird nach den bekannten Hygienerichtlinien stattfinden.
- Grundsätzlich gelten die üblichen Hygienerichtlinien, insbesondere Maskenpflicht und Abstandsregel.
-
II Fernunterricht für die weiteren Klassen
Für alle nicht genannten Klassen gilt bis auf weiteres der Fernunterricht nach gewohntem Muster.
III Insgesamt gilt für alle Klassen:
Der Unterricht findet nach Stundenplan bzw. WebUntis statt. Bitte beachten Sie die Gruppeneinteilung für den Präsenzunterricht!
IV Hinweis:
Am 01.03.2021 findet ab 18:00 Uhr unser Eltern- und Ausbildersprechabend statt.
Schulanmeldung KSLOE Schuljahr 21/22
Am 25. Januar 2021 beginnt die Bewerbung für die Schulplätze im Schuljahr 2021/2022 im Online-Bewerberportal des Kultusministeriums (BewO) für die Vollzeitschularten Berufskolleg 1, Berufskolleg 2 und Wirtschaftsgymnasium, der beruflichen Schulen. Für eine fristgemäße Bewerbung müssen die Unterlagen bis zum 8. März 2021 der zuständigen Schule vorgelegt werden. Den Bewerberleitfaden mit allen wichtigen Informationen und den aktuellen Terminplan finden Sie im Downloadbereich des Portals (BewO).
Die Bewerbung für die Berufsfachschule für Wirtschaft erfolgt ausschließlich an der Kaufmännischen Schule Lörrach. Für eine Bewerbung müssen Ihre Unterlagen, Anmeldeformular, Halbjahres-Zeugnis und Lebenslauf, bis zum 8. März 2021 an unserer Schule vorgelegt werden. Ein Anmeldeformular finden Sie im Downloadbereich der Homepage der Kaufmännischen Schule Lörrach.
Der von uns geplante Informationsabend und der Informationstag der beruflichen Schulen können in diesem Jahr aus Hygienegründen nicht stattfinden. Deshalb haben wir die wichtigen Informationen für das Wirtschaftsgymnasium in zwei Präsentationen dargestellt, die Sie HIER erreichen können. Informationen für das Berufskolleg erhalten Sie HIER und für die Berufsfachschule können Sie sich HIER informieren.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Sekretariat wenden.
Öffnungszeiten:
07:15 – 13:00 Uhr
14:30 – 16:00 Uhr
Freitag Nachmittag geschlossen
Sie erreichen uns über
Fon: 07621 429-3000
Email: sekretariat@ksloe.de
Fax: 07621 429-3999
Sprechabend für Eltern und Ausbilder
Am 01. März 2021 findet ab 18 Uhr ein Sprechabend der Kaufmännischen Schule Lörrach statt.
Sie haben an diesem Termin die Möglichkeit alle Lehrkräfte der Schule zu sprechen.
Sie können sich hier über unsere Online-Reservierung (Passwort siehe Einladungsschreiben) einen Gesprächstermin vereinbaren und ihre Reservierungsliste ausdrucken. Die Termine finden i.d. Regel per Telefon oder Videokonferenz statt. Bitte teilen Sie unseren Lehrkräften per Email (siehe Reservierungsliste) mit, ob Sie den Termin per Telefon oder Videokonferenz wahrnehmen möchten.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Sekretariat wenden.
Beratungsangebot KSLOE
Egal ob persönliche oder schulische Probleme – die KS Lörrach hat ein umfangreiches Beratungsangebot für viele Lebenslagen: Beratungsangebot der KS Lörrach
Die Schulsozialarbeiter:in sind wieder in ihrem Büro. Aufgrund der momentanen Situation wird dennoch um eine Terminvereinbarung per Telefon/ E-Mail gebeten.
Frau Wagener ist montags und dienstags erreichbar. Am Besten vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail und Frau Wagener ruft Sie zurück.
christiane.wagener@caritas-loerrach.de
Dienstnummer: 0176/ 45977114
Herr Rogalski ist von Mo. – Fr. zwischen 11 – 17 Uhr erreichbar.
Sergei.Rogalski@Caritas-Loerrach.de
Dienstnummer: 0151/ 61618003