Herzlich Willkommen

 

Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Wir möchten Ihnen hier einen schnellen Überblick über unsere Bildungsangebote und Aktivitäten (z. B. Schulprojekte) ermöglichen.

 

Aktuell freuen wir uns darüber, dass wir zum Schuljahr 2025/2026 eine Vielzahl von Bewerbungen für unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge bis zum regulären Anmeldeschluss am 1. März 2025 erhalten haben. Wie es nun weitergeht, erfahren Sie auf unserer Sonderseite: Anmeldungen Schuljahr 2025/2026. Hier finden Sie auch Informationen, falls Sie den regulären Anmeldetermin verpasst haben.

 

Auch freuen wir uns darüber, dass unser diesjähriger Eltern- und Ausbildersprechabend am 17. Februar 2025 guten Anklang gefunden hat. Wir haben viele gute Gespräche führen können, die die uns anvertrauten jungen Menschen auf ihrem Weg weiter voranbringen werden.

 

Übrigens: Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihren Ideen und Anregungen unsere Schule mitzugestalten. Hier geht es auch gleich zu unserem Verbesserungsmanagement. Wir freuen uns darauf!

 

Aktuelle Termine und Veranstaltungen:

noch bis zum 14. März 2025:
Ausstellung von von Schülern im Gemeinschaftskunde-Unterricht der Berufsschule angefertigten, besonders gelungenen Plakaten zum Thema „Gender Pay Gap“ . Ausstellungsort: Erdgeschoss unseres Schulhauses.

 

16. bis 21. März 2025:
Aktivwoche der Eingangsklassen am Wirtschaftsgymnasium

 

17. bis 21. März 2025:
Projektwoche unserer AV-Klassen zum Thema Nachhaltigkeit

 

21. bis 27. März 2025:
Wir erhalten von Besuch von Schülern unserer Partnerschule aus Tainan (Taiwan)

 

Grüttlauf am 23. März 2025:
Wir nehmen teil. Weitere Informationen im schulinternen Sdui-Messenger bzw. beim Freundeskreis der KSLö e. V. unter freundeskreis@ksloe.de.

 

Frühlingsfest am 25. März 2025:
Die Klasse W3BM2 freut sich in der Zeit von 9:00 h bis 13:00 h zahlreiche Besucher im Foyer unserer Schule. Geboten werden Tombola, Essen, Musik und gute Gespräche.

 

Hier geht es zu:

Informationen für Anmeldungen zum Schuljahr 2025/2026

IHRE ANSPRECHPARTNER

Das Sekretariat

Die Schulleitung

Beratungsangebot

AKTUELLE BEITRÄGE