Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ bietet die Kaufmännische Schule Lörrach den SchülerInnen der KBS die Möglichkeit an, Auslandserfahrungen zu sammeln. So waren bereits SchülerInnen in England, um dort für für vier Wochen ihre Ausbildung fortzusetzen.
Neben den weiteren Kooperationsstandorten Gran Canaria, Madrid und San Sebastían war ein LehrerInnen-Team der Kaufmännischen Schule Lörrach in Barcelona, um dort Kontakte mit der dortigen Berufsschule Salesians in Sant Vincent dels Hors zu knüpfen. SchülerInnen, die an solch einem Auslandsaufenthalt Interesse haben, werden ab Mai 2018 informiert und ausgewählt.
Die teilnehmenden SchülerInnen schließen eine Teilnehmervereinbarung ab und werden sprachlich, interkulturell, pädagogisch und organisatorisch auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet. So findet ein Sprachvorbereitungskurs Spanisch bei der Fachlehrerin Concetta Caronna statt. Während des Aufenthalts stehen die SchülerInnen im Kontakt mit dem LehrerInnen-Team der Kaufmännischen Schule Lörrach
Die teilnehmenden SchülerInnen werden finanziell durch das EU-Programm gefördert und müssen nach dem Auslandsaufenthalt einen Bericht verfassen. Daraufhin erhalten sie als Bestätigung ihrer Auslandserfahrung den sogenanten Europass.
Weitere Informationen können bei Andrea Urnau, Concetta Caronna, Lothar Sprenzel, Peter Kienzle und Vanessa Illerhaus-Bell erfragt werden.