„Demokratie stärken“ an der KSLö
Kurz vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 war die Ausstellung „Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich Ebert Stiftung zu Gast an der Kaufmännischen Schule Lörrach. Die Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer und -lehrerinnen der Kaufmännischen Schule nutzten die Ausstellung für ihren Unterricht.
Foto (Fotgrafin: Roxana Erath): Blick in die Ausstellung „Demokratie stärken“.
Anhand von sechs Ausstellungstafeln wurden grundlegende Erklärungen zur Demokratie und ihre Gefährdung durch Rechtsextremismus aufgezeigt. Zusätzlich stand ein Medientisch mit weiterführenden Texten und zusätzliche Podcasts und Videos zur Verfügung. Für die Schülerinnen und Schüler war es spannend sich mit den Fragestellungen „Warum Demokratie?“, „Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?“, „Wie leben wir Demokratie im Alltag?“ und „Was sind Unterschiede und Trends im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?“ auseinanderzusetzen.
Foto (Fotgrafin: Roxana Erath): Blick in die Ausstellung „Demokratie stärken“.
Die Ausstellung ist eine Aktion des Arbeitskreises „Beteiligung“ der Kaufmännischen Schule Lörrach, dessen Ziel es ist, die Schülerinnen und Schüler für die Notwendigkeit eines demokratischen Miteinanders zu sensibilisieren, dies auch im Hinblick auf die anstehenden Bundestagswahlen, denen sie mit großem Interesse entgegensehen.