Eine wichtige Brücke zwischen den allgemeinbildenden Schulen und der dualen Ausbildung bzw. den weiterführenden Schulen im beruflichen Bereich ist die Berufsfachschule für Wirtschaft in Ausbildungsvorbereitung (2BSAV) *. Die Schülerinnen und Schüler können am Ende des ersten Schuljahres einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand erwerben bzw. verbessern. Ihr weiterer Weg führt sie dann in eine duale Berufsausbildung. Entsprechende Leistungen vorausgesetzt kann es aber auch ins zweite Jahr der Berufsfachschule für Wirtschaft (2BFW2) gehen, um dann nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Schuljahres einen mittleren Bildungsabschluss (Fachschulreife) zu erwerben.
Weitere Informationen können abgerufen werden unter: Präsentation BFW in AV (5. Februar 2025)
* Die amtlich korrekte Bezeichnung für das erste Jahr der Berufsfachschule für Wirtschaft in Ausbildungsvorbereitung lautet: „Kooperative Beschulung der zweijährigen Berufsfachschule (für Wirtschaft) in Ausbildungsvorbereitung“.
Hinweise zum Start in das Schuljahr 2025/2026 unter: Informationen zum Start des Schuljahres 2025/2026
Hinweise zur Anmeldung für das Schuljahr 2026/2027:
Aktuelle Informationen liegen uns noch nicht vor. Wir werden sie aber, sobald sie uns vorliegen, u. A. hier veröffentlichen.
Grundsätzlich können Sie sich aber über die Buttons „Informationen zur Anmeldung 2025“ und „Zur Anmeldung 2025“ orientieren. Wir erwarten einen ähnlichen Verfahrensablauf.