Das Kaufmännische Berufskolleg (BK) ist eine Vollzeitschule in der 2-jährigen Aufbauform.
Hier bekommen Sie übrigens alle wichtigen Informationen zum Kaufmännischen Berufskolleg I und II.
Berufskolleg 1
Das Berufskolleg 1 vermittelt berufsfachliche Grundkenntnisse und soll die Schüler in die Bewältigung geschäftlicher Abläufe einführen. Die Schwerpunkte Übungsfirma sowie Geschäftsprozesse und ein Praktikum sollen die Absolventen für eine Berufsausbildung qualifizieren.
Im Berufskolleg 1 lernen die Schüler in virtuellen Betrieben, wie ein Unternehmen mit all seinen Teilbereichen verwaltet wird. Vom betrieblichen Rechnungswesen über Personalabteilung, Produktion, Marketing und Vertrieb bis hin zur Beschaffung lernen die Schüler Geschäftsprozesse abbilden und durchführen.
Über folgende Links gelangen Sie zu den “Homepages” der jeweiligen Übungsfirmen:
- FiBeko GmbH verkauft ausgewählte Produkte aus dem Warensortiment von Kaufland Lörrach
- Moveit Sportswear vertreibt Sportartikel aller Art und wird unterstützt durch Intersport Müller.
- SEBU Sell and Buy Handelsgesellschaft mbH verkauft Tragsysteme vom Hersteller Vitra für den Ladenbau.
- Colortech GmbH hat ein umfangreiches Sortiment der Brillux GmbH im Angebot zu Innen- und Außenfarben, Werkzeugen und Zubehör für den Malerbedarf.
Berufskolleg 2
Im Berufskolleg 2 werden die Schüler durch den Erwerb der Fachhochschulreife auch auf ein Studium an der Fachhochschule qualifiziert.
Hinweis zur Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025:
Eine Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025 ist derzeit noch nicht möglich. Aktuelle Informationen liegen uns auch noch nicht vor. Sie können sich aber anhand der “Informationen zur Anmeldung 2023” und “Zur Anmeldung” über die grundsätzlichen Abläufe des Anmeldeverfahrens informieren. Sobald uns aktuelle Informationen vorliegen, werden wir diese hier einstellen.