KSLö: Die KSLö wird für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet
„Das ist doch eine tolle Anerkennung“, freut sich Schulleiter Andreas Thomann über die Auszeichnung für das Engagement der KSLö im Bereich Digitalisierung.
„Schon seit über 10 Jahren arbeiten wir an diesem Thema. In unterschiedlichsten Bereichen. Einer unserer ersten Schritte war, dass wir als eine der ersten Schulen im Landkreis das Elektronische Klassenbuch eingeführt haben“, ergänzt stv. Schulleiter Ralph Keller. „Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir frühzeitig begonnen haben, uns am Schulversuch Tablet zu beteiligen. Wir haben am Wirtschaftsgymnasium seit einigen Jahren eine Komplettausstattung. Sukzessive sind dann das Kaufmännische Berufskolleg 2, und die Berufsfachschule für Wirtschaft in Kooperation mit Ausbildungsvorbereitung gefolgt. Auch in der Berufsschule wird in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau und Verwaltungsfachangestellte/-r der Unterricht mit Tablets gestaltet. Zudem sind dank der Investitionsbereitschaft unseres Landkreises auch alle unsere Klassenräume mit Smartboards ausgestattet.“
„Neuester Baustein unseres Bemühens um eine modern digitalisierte Schule ist die Beteiligung am Netzwerk „fobizz“. Dabei handelt es sich um eine Plattform für Weiterbildungen und einen Anbieter von digitalen Tools und KI für Lehrkräfte und Schulen. Wir sind uns sicher, dass digitale Tools und Künstliche Intelligenz dabei helfen können, unsere Lehrkräfte zu entlasten und eine zeitgemäße Lehrkräftefortbildung anzubieten. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an unsere Kollegin Carolin Roos, die im Bereich der digitalen Fortbildung unserer Kolleginnen und Kolleginnen federführend tätig ist“, schließt Andreas Thomann.