Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Wir möchten Ihnen hier einen schnellen Überblick über unsere Bildungsangebote und Aktivitäten (z. B. Schulprojekte) ermöglichen. Bei den Projekten bilden u. A. Fair Trade-Themen und Demokratiebildung, aber auch die Teilnahme an unterschiedlichen Schüleraustauschprogrammen mit dem Ausland Schwerpunkte unserer aktuellen Arbeit.
Wer schon immer einmal wissen wollte, was so alles „hinter den Kulissen“ einer Schule zu tun ist und sich gleichzeitig für das Allgemeinwohl engagieren möchte, hat die Möglichkeit dies im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes an unserer Schule zu tun. Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025/2026 eine interessierte Person (m/w/d). Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte mit dem Stichwort „Bundesfreiwilligendienst“ direkt an unsere Schulleitung (Email: info@ksloe.de). Gern auch telefonisch über unser Sekretariat 07621 429-300.
Besonders freuen wir uns darüber, dass wir am 29. Juli 2025 in unseren vollzeitschulischen Bildungsgängen eine Vielzahl an neuen Schülerinnen und Schülern zum neuen Schuljahr 2025/2026 einschulen konnten.
Wir sagen: Herzlich Willkommen allen bei uns neu beginnenden Schülerinnen und Schülern! Wie es weitergeht, erfahren Sie auf unserer Sonderseite: Informationen zum Start des Schuljahres 2025/2026.
Jetzt freuen wir alle uns aber erst einmal auf wohl verdiente, erholsame Sommerferientage, bevor es am 15. September wieder richtig losgeht.
Übrigens: Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihren Ideen und Anregungen unsere Schule mitzugestalten. Hier geht es auch gleich zu unserem Verbesserungsmanagement. Wir freuen uns darauf!
Wir wünschen erholsame Sommerferientage!
Aktuelle Termine und Veranstaltungen:
ab 31. Juli 2025:
Sommerferien bis zum 14. September 2025
ab Donnerstag, 11. September 2025:
Schüler und Schülerinnen aufsteigender Klassen können ihren Stundenplan über WebUntis abrufen
Montag, 15. September 2025
(Wieder-) Beginn des Unterrichts für alle Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule für Wirtschaft und der BFW in Ausbildungsvorbereitung, der Kaufmännischen Berufskollegs 1 und 2 sowie des Wirtschaftsgymnasiums zur ersten Stunde (7:35 h)
Montag, 22. September 2025, 18:00 h:
Informationsabend für Eltern mit Schülern und Schülerinnen an der Berufsfachschule für Wirtschaft in Ausbildungsvorbereitung (2BSAV) und am Kaufmännischen Berufskolleg 1 (1BK1W)
Hier geht es zu: