Anmeldungen zum Schuljahr 2025/2026
Wirtschaftsgymnasium (WG)
Die Anmeldungen erfolgen online im sog. BewO-Verfahren: BewO-Anmeldung.
Anmeldungen sind seit 28. Januar 2025 möglich. Bewerbungsschluss: 1. März 2025.
Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie unter: BewO-Verfahrensablauf.
Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie unter: Wirtschaftsgymnasium.
Kaufmännisches Berufskolleg 1 und Kaufmännisches Berufskolleg 2 (BK)
Die Anmeldungen erfolgen online im sog. BewO-Verfahren: BewO-Anmeldung.
Anmeldungen sind seit 28. Januar 2025 möglich. Bewerbungsschluss: 1. März 2025.
Weitere Informationen finden Sie unter: BewO-Verfahrensablauf.
Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie unter: Kaufmännisches Berufskolleg.
Berufsfachschule für Wirtschaft in Kooperation mit Ausbildungsvorbereitung (einjährig/BSAV) und Berufsfachschule für Wirtschaft (zweijährig/BFW).
Die Anmeldungen erfolgen online im sog. BewO-Verfahren: BewO-Anmeldung.
Anmeldungen sind seit 28. Januar 2025 möglich. Bewerbungsschluss: 1. März 2025.
Weitere Informationen finden Sie unter: BewO-Verfahrensablauf.
Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie unter: Berufsfachschule für Wirtschaft mit Ausbildungsvorbereitung.
(Ergänzende) Anmeldetage vom 24. bis 26. Februar 2025
Wer Unterstützung bei der Online-Anmeldung benötigt, schaut am besten zwischen dem 24. und 26. Februar 2025 bei uns vorbei: An diesen Tagen erhalten Sie Unterstützung für Ihre Online-Anmeldung, soweit Sie diese benötigen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat.
Kaufmännische Berufsschule (KBS)
Eine Anmeldung ist jederzeit und grundsätzlich auch noch für das laufende Schuljahr möglich.
Das Anmeldeformular für die Berufsschule finden Sie in unserem Download-Center.
Für Auszubildende mit Ausbildungsbeginn Sommer/Herbst 2025 findet die Klassenbildung für das Schuljahr 2025/2026 voraussichtlich wie folgt statt:
Montag, 15. September 2025, 14:00 h, Aula -> alle Ausbildungsberufe (außer Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer*innen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlagerist*innen)
Dienstag, 16. September 2025, 14:00 h, Aula -> Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer*innen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlagerist*innen