KSLö: Sport wird bei uns groß geschrieben – nicht nur in Deutsch

Was man bei einer Kaufmännischen Schule zunächst einmal nicht vermuten würde, ist, dass nicht nur mit dem Kopf gearbeitet wird, sondern dass auch sportliche Betätigung gefördert wird. Neben den seit einigen Jahren zu Beginn des Schuljahres durchgeführten Wandertagen, an denen tatsächlich auch gewandert wird, und den gefühlt „schon immer“ erfolgreich durchgeführten Wintersporttagen lebte zum Ende…

Kaufmännische Schule Lörrach (Berufsschule): Kurz vor Weihnachten gibt es die ersten Geschenke (Pressemitteilung)

Kaufmännische Schule Lörrach (Berufsschule): Kurz vor Weihnachten gibt es die ersten Geschenke (Pressemitteilung) – KSLö überreicht in einer kleinen Feierstunde Abschlusszeugnisse an erfolgreiche Berufsschüler*innen Kurz vor Weihnachten verabschiedete Abteilungsleiter Jürgen Neubauer im Rahmen einer kleinen Feierstunde 27 Schüler*innen der Kaufmännischen Berufsschule. Diese Schüler*innen aus verschiedenen Ausbildungsberufen hatten in den davor liegenden Wochen erfolgreich ihre Berufsschulabschlussprüfung…

KSLö startet mit einer Apfelwoche nach den Herbstferien in den Unterricht (Pressemitteilung)

KSLö startet mit einer Apfelwoche nach den Herbstferien in den Unterricht – „Gesunde Ernährung leicht gemacht“ lautet das Motto der vom Freundeskreis an der KSLö veranstalteten Apfelwoche „Ein herzliches Dankeschön an den Freundeskreis der Kaufmännischen Schule Lörrach e. V.“, führt Schulleiter Andreas Thomann anlässlich der vom Freundeskreis an der Kaufmännischen Schule Lörrach in der Zeit…

KSLö goes outdoor: Orientierung im Gelände mit Karte und Kompass

KSLö goes outdoor: Schüler*innen beweisen, dass ein Orientieren im Gelände ohne Smartphone, aber mit Karte und Kompass möglich ist Die Outdoor AG unserer Schule hat in diesem Schuljahr (2023/2024) allen Schüler*innen aus Mittelbau und Wirtschaftsgymnasium am letzten Juni-Wochenende die Möglichkeit geboten, eigenständig in Kleingruppen den Südschwarzwald wandernd zu erkunden. Bevor es jedoch so richtig „ernst“…