KSLö veranstaltet Fairtrade-Workshop: “Was kostet die Welt?”

, ,
KSLö veranstaltet Fairtrade-Workshop zum Thema: “Was kostet die Welt?” Wer bezahlt eigentlich dafür, dass wir so billige Klamotten und Schuhe kaufen können? Denn das kann ja eigentlich nicht sein: Ein T-Shirt für 3,50 Euro, ein Paar Sneakers für 15 Euro. Dass wir auf Kosten der Menschen in den Niedriglohnländern leben – und aufgrund der Produktions-…

KSLoe-Aktion: Fairtrade-Rosen zum Valentinstag

, ,
Fairtrade-Rosen zum Valentinstag                                                             Am diesjährigen Valentinstag verteilen  Schüler*innen des Fairtrade-Teams aus der Klasse W2SPS faire Rosen. Vorab informierte die Aktionsgruppe die gesamte Schulgemeinschaft über ihre Aktion, indem sie im Schulgebäude Informationsplakate anbrachte und Schulklassen direkt im Klassenzimmer besuchte. Insgesamt konnten so 175 Bestellungen für faire Rosen bei Schüler*innen und Lehrkräften unserer Schule aufgenommen werden. Die…

Bundesverkehrsministerium besucht die KSLö (Pressemitteilung)

Politik macht Schule Auszubildende Speditionskaufleute befragen Staatssekretär Oliver Luksic, MdB   Wie er denn zu ihnen nach Lörrach gekommen sei, wollten Auszubildende Speditionskaufleute der Kaufmännischen Schule Lörrach von Staatssekretär Oliver Luksic, MdB, wissen. „Selbstverständlich mit dem Auto“, antwortete dieser; sein Terminkalender lasse gar keine andere Option zu. Was er von der Einführung eines Tempolimits halte:…

Apfelaktionswoche: “An apple a day keeps the doctor away” (Pressemitteilung)

, ,
Pressemitteilung Freundeskreis der Kaufmännischen Schule Lörrach e.V. spendiert „jeden Tag einen Apfel“ für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler „An apple a day keeps the doctor away“, so lautet das altbekannte englische Sprichwort, das durch die Gesundheitsforschung immer wieder bestätigt wird. Die gesunde Ernährung kommt allerdings im Bildungszusammenhang nach wie vor meist zu kurz. Der…

KS Lörrach trifft Politik (Pressemitteilung)

KS Lörrach trifft Politik (Pressemitteilung) Die Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller und Josha Frey stellen sich Fragen angehender Verwaltungsfachangestellter Politische Bildung kann so anschaulich wie persönlich sein. Das erfuhren Auszubildende an der Kaufmännischen Schule Lörrach bei einer Podiumsdiskussion mit „ihren“ Landtagsabgeordneten. Viele neugierige auszubildende Verwaltungsfachangestellte aus Rathäusern und Landratsämtern der Landkreise Lörrach und Waldshut hatten sich gut…

Frauenpower durch Flowerpower

, , ,
 Eine Rose sagt mehr als tausend Worte Anlässlich des diesjährigen Valentins- und Weltfrauentags setzt die KSLOE ein Zeichen für mehr Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeiterinnen auf den Rosenfarmen in Äthiopien, Kenia und Tansania. Gängige Probleme, mit welchen die Frauen konfrontiert werden, stellen zum Beispiel schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Arbeitsverträge oder mangelnder Arbeitsschutz dar. Dass Alternativen vorhanden…

Fairtrade-Projekt an der KS Lörrach

, ,
Bewerbung um Fairtrade-Siegel für mehr Nachhaltigkeit an der Schule Die vor annähernd 120 Jahren als Handelsschule gegründete Kaufmännische Schule Lörrach setzt sich neue Maßstäbe für mehr Nachhaltigkeit. Wer soll sich für Gerechtigkeit im weltweiten Handel einsetzen, wenn nicht die als Handels­schulen gegründeten Kaufmännischen Schulen im Land? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler einer Klasse…

Schule trifft Politik

Die Abgeordneten Niklas Nüssle und Jonas Hoffmann stellen sich Fragen angehender Verwaltungsfachangestellter  45 auszubildende Verwaltungsfachangestellte haben „ihre“ Landtagsabgeordneten Niklas Nüssle (Grüne) und Jonas Hoffmann (SPD) an der Kaufmännischen Schule Lörrach empfangen. Politische Bildung kann so anschaulich wie persönlich sein. Das erfuhren Auszubildende an der Kaufmännischen Schule Lörrach bei einer Podiumsdiskussion mit „ihren“ Landtagsabgeordneten. Etwa zur…

Abschiedsfeier Berufsfachschule und Berufskolleg

, ,
Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule und des Berufskollegs werden verabschiedet Endlich geht’s ins Leben hinaus – oder wird noch eine Schippe draufgelegt? Diese Optionen hatten die Absolventinnen und Absolventen von Berufsfachschule und Berufskolleg, die es trotz der durch die Pandemie erschwerten Umstände dieses Schuljahr geschafft haben, ihren Abschluss zu erlangen und damit einen weiteren Schritt…

Abitur am Wirtschaftsgymnasium Lörrach

,
„Für eine Gesellschaft, die sich ändern muss“ 92 Abiturientinnen und Abiturienten freuen sich 2021 über ihren Abschluss am Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Schule Lörrach. Schulleiter Andreas Thomann betont die Besonderheit dieses Jahrgangs. Gleich zwei Mal gab es dieses Jahr die 1,0 im Abitur am Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Schule Lörrach. Von den insgesamt 92 Absolventinnen und Absolventen…