KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 (Pressemitteilung)

News

KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 – (fast) alle Bildungsgänge des BewO-Verfahrens nach Durchführung der vorläufigen Platzvergabe voll ausgebucht (Pressemitteilung)

„Wir freuen uns, dass unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote sehr gut nachgefragt werden. Das spricht für die Arbeit unserer Lehrkräfte“, fasst Schulleiter Andreas Thomann die Ergebnisse der vorläufigen Platzvergabe im BewO-Verfahren zusammen.

Die Anmeldezahlen der einzelnen Bildungsgänge können nachstehender Tabelle entnommen werden. Ebenso die geplante Klassenbildung (in Klammern die Klassenanzahl des laufenden Schuljahres).

Bildungsgang

Anmeldezahlen
(Anzahl Schüler)

Geplante Klassen
(Anzahl Klassen im laufenden Schuljahr)

Kooperative Beschulung der zweijährigen Berufsfachschule (für Wirtschaft) in Ausbildungsvorbereitung
(1BSAV)

54

3 (3)

Kaufmännisches Berufskolleg 1 (1BK1W)

90

3 (3)

Kaufmännisches Berufskolleg 2 (1BK2W)

25

1 (1)

Wirtschaftsgymnasium Profil Finanzmanagement (WGF)

30

1 (1)

Wirtschaftsgymnasium Profil Internationale Wirtschaft (WGI (bilingual))

30

1 (1)

Wirtschaftsgymnasium Profil Wirtschaft (WGW)

90

3 (3)

In diesen Zahlen nicht enthalten sind, sind die Anmeldungen für die Kaufmännische Berufsschule (KBS). Hier gibt es keinen Termin für einen Bewerbungsschluss.