News

Wirtschaftsgymnasium: Europa und die “Schöne neue Welt! Wie verändert Künstliche Intelligenz Europa?”

Wirtschaftsgymnasium: Europa und die „Schöne neue Welt! Wie verändert Künstliche Intelligenz Europa?” Erfolgreicher Abschluss der Vorbereitungen für ein länderübergreifendes Schüler-Projekt der Donau-Anrainer-Staaten „Ende Februar fällt endlich der Startschuss für unsere Schüler*innen der WGE/2 (Eingangsklasse am Wirtschaftsgymnasium)“, freuen sich die verantwortlichen Lehrkräfte Concetta Hülsmann (BWL), Federica Frese (GGK) und Judith Grober (Deutsch). „Wir selbst fühlen uns…

Berufsschule: Erfolgreiche Berufsschulabsolvent*innen der Herbstprüfung 2023 werden verabschiedet (Pressemitteilung)

Abschlussfeier, Berufsschule, KSLoe
Die KSLö verabschiedet erfolgreiche Berufsschulabsolvent*innen (Pressemitteilung) Kurz vor Weihnachten des letzten Jahres verabschiedete Abteilungsleiter Jürgen Neubauer im Rahmen einer kleinen Feierstunde 20 Schüler*innen der Kaufmännischen Berufsschule. Diese Schüler*innen aus verschiedenen Ausbildungsberufen hatten in den davor liegenden Wochen erfolgreich ihre Berufsschulabschlussprüfung abgelegt. Und so erhielten an diesem Tag 7 angehende Medizinische Fachangestellte, 3 angehende Kaufleute für…

Alle Jahre wieder: Weihnachtsaktion der Berufsfachschule Wirtschaft mit Ausbildungsvorbereitung

Alle Jahre wieder: Weihnachtsaktion der Berufsfachschule Wirtschaft mit Ausbildungsvorbereitung Schüler*innen der Klasse 1BFAV1 haben die alljährliche „Send-a-Claus“-Aktion und eine Weihnachts-Tombola durchgeführt Die verantwortlichen Lehrkräfte Philipp Geimer und Gianni Arcidiacono freuen sich darüber, dass es auch zum Weihnachtsfest 2023 wieder geklappt hat, mit Schüler*innen der Berufsfachschule eine Weihnachtsaktion durchzuführen, an der die gesamte Schulgemeinschaft an der…

KSLö: Schule von der Basis her entwickeln

KSLö: Schule von der Basis her entwickeln – Zwischenbericht aus dem Arbeitskreis Diskriminierungsprävention zu den Themen „Wohlbefinden und Diskriminierung an der KSLö“ Im Verlaufe des ersten Schulhalbjahres 2023/2024 waren alle Schülerinnen und Schüler der KSLö aufgerufen, an einer Umfrage zum Thema „Wohlbefinden und Diskriminierung an der KSLö“ teilzunehmen. Die organisatorische Federführung lag hierbei beim Arbeitskreis…

KSLö erleichtert Zugang zur Berufsberatung

KSLö erleichtert Zugang zur Berufsberatung – KSLö baut mit diesem Schritt Maßnahmen der Berufsorientierung in der Schule kontinuierlich aus Im Rahmen der Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit erleichtert die Kaufmännische Schule Lörrach ihren Schüler*innen den Zugang zu beruflichen Beratungsangeboten. Konkret: Es können Beratungstermine mit der Bundesagentur für Arbeit nunmehr online – ganz…