Kaufmännisches Berufskolleg

Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen

Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen – die Schüler des sog. Mittelbaus der KSLö nutzen den am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifender Dialogtag“ für Erkenntnisgewinne   „Gern noch mehr“, so lautete das Fazit von vier Schülern aus der Klasse 2BFW2/1 am Ende des am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifenden Dialogtags“ an der KSLö. Damit…

KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 (Pressemitteilung)

KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 – (fast) alle Bildungsgänge des BewO-Verfahrens nach Durchführung der vorläufigen Platzvergabe voll ausgebucht (Pressemitteilung) „Wir freuen uns, dass unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote sehr gut nachgefragt werden. Das spricht für die Arbeit unserer Lehrkräfte“, fasst Schulleiter Andreas Thomann die Ergebnisse der vorläufigen Platzvergabe im BewO-Verfahren zusammen. Die Anmeldezahlen der einzelnen…

KSLö: Die KSLö wird für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet

KSLö: Die KSLö wird für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet „Das ist doch eine tolle Anerkennung“, freut sich Schulleiter Andreas Thomann über die Auszeichnung für das Engagement der KSLö im Bereich Digitalisierung. „Schon seit über 10 Jahren arbeiten wir an diesem Thema. In unterschiedlichsten Bereichen. Einer unserer ersten Schritte war, dass wir als eine…

KSLö in Fairtrade-Aktion: eine Ausstellung und eine Film-Matinee begleiten die „Faire Woche 2024“ (Pressemitteilung)

KSLö in Fairtrade-Aktion: eine Ausstellung und eine Film-Matinee begleiten die „Faire Woche 2024“ (Pressemitteilung) – Klimagerechtigkeit und die Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie stehen im Mittelpunkt Die „Faire Woche 2024“ stand bundesweit an allen beteiligten Schulen unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr“. Sie wurde von Seiten der KSLö im Eingangsbereich der Schule durch eine…

Kaufmännische Schule Lörrach: Gelungener Start in das neue Schuljahr 2024/2025 (Pressemitteilung)

KSLö: Gelungener Start in das neue Schuljahr (Pressemitteilung) – Schulleiter Andreas Thomann freut sich über „ausgebuchte“ Bildungsgänge an der KSLö und eine gute Lehrer-Versorgungssituation  Bereits in der letzten Ferienwoche kamen die Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schule Lörrach zusammen, um sich gemeinsam auf das gerade beginnende neue Schuljahr einzustimmen. Herzliche Aufnahme in den Kreis der…

Berufsfachschule für Wirtschaft/Kaufmännisches Berufskolleg 2: Bestandene Abschlussprüfungen – feierliche Zeugnisübergabe (Pressemitteilung)

Berufsfachschule für Wirtschaft/Kaufmännisches Berufskolleg 2: Bestandene Abschlussprüfungen – feierliche Zeugnisübergabe (Pressemitteilung) – den Absolvent*innen des „Mittelbaus“ der KSLö stehen viele Wege offen Schüler*innen der Abschlussklassen des sog. Mittelbaus an der KSLö haben in Anwesenheit von unterrichtenden Lehrkräften und auch Familienangehörigen in den letzten Tagen des Schuljahres 2023/2024 in einer gemeinsamen Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. So…

Kaufmännisches Berufskolleg: Schüler*innen beweisen ihr Verkaufstalent auf der Übungsfirmenmesse 2024

Kaufmännisches Berufskolleg: Schüler*innen beweisen ihr Verkaufstalent auf der Übungsfirmenmesse 2024 in Singen – Schüler*innen der KSLö lernen für die Arbeitswelt und stellen das umsatzstärkste Messeteam Die beiden Übungsfirmen „SEBU GmbH“ und „FiBeko GmbH“ des Berufskollegs 1 der Kaufmännischen Schule Lörrach sind am 14.03.2024 mit 51 Schülern und Schülerinnen und 4 Lehrern/-in mit dem Bus nach…