Archiv

Die Theater-AG führt ihr neues Stück auf

, ,
Das Stück Alle Flüge wurden ersatzlos gestrichen! – Eine Gans, ein Tiger, zwei Schafe, ein Panda und ein Affe sitzen in der Animallounge des Flughafens fest und warten. Warum gibt es keine Flüge mehr? Der Hund vom Sicherheitsdienst liefert ihnen auch keine anderen Informationen als die, die schon seit Tagen auf den Anzeigen zu sehen…

Virtual Reality – Die Entdeckung neuer Welten?

, ,
4 Klassen testen und bewerten Einsatz von Virtual Reality Brillen und Expeditionen. „Didaktisch neue Wege gehen“ – dieser Wahlspruch ist besonders in den letzten Jahren im Zug der Diskussion um die Digitalisierung von Bildung und deren Inhalten ein besonderer Schwerpunkt geworden. Wichtig sei es, den Schülern einen souveränen und kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu…

EU-Projekttag an der Kaufmännischen Schule Lörrach

,
Josha Frey, MdL, stellt sich den Fragen der Schüler Seit 2007 findet jedes Jahr im Frühjahr der EU-Projekttag an Schulen statt, an dem Politikerinnen und Politiker mit Schülerinnen und Schülern über die EU diskutieren. Auch in diesem Jahr ließ Josha Frey, MdL, Europapolitischer Sprecher und Suchtpolitischer Sprecher der Grünen, es sich nicht nehmen, sich den…

Kammerflimmern – Auftakt der neuen Vortragsreihe

,
Der Freundeskreis der Kaufmännischen Schule e.V. startete im Februar eine Vortragsreihe, um das Schulleben und die Schulgemeinschaft zu bereichern. Als langfristiges Ziel wolle man den Schülern neue Impulse bieten, so Klaus König als ein Initiator der Veranstaltungsreihe. Mit diesem neuen Format am Abend möchte der Freundeskreis die Schule außerdem öffnen für die Öffentlichkeit. Man wolle…

Weihnachtsmarkt für Deutsche Kinderkrebsstiftung

Fachbereich Spedition der KS Lörrach spendet 2500 €  Die Idee, theoretische Unterrichtsinhalte praktisch umzusetzen, ist nicht neu. Aber ein Weihnachtsmarkt in der KS Lörrach schon. Die beteiligten Kollegen und Schüler waren sich schnell einig, das Projekt im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektkompetenz mit dem Fachbereich Spedition als „Live-Projekt“ durchzuführen und den Erlös an die Deutsche Kinderkrebsstiftung…

Azubi Award 2017

,
Wettbewerb um den “Oskar” des Einzelhandels in Lörrach Im diesjährigen Azubi Award reichte dieses Mal das Angebot von veganen Lebensmitteln bis Wandfarbe. Bei einer breiten Auswahl an Produkten in den Verkaufsgesprächen lieferten sich die deutschen und französischen Teilnehmer des Azubi Awards 7.0 in der KS Lörrach wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Prämierung mit dem „Oskar“…

Ehrenpreis für Daniel Moser und Jasmin Rümmele

Karriereplanung mit Ausbildung Der Weg über eine Ausbildung gewinnt an Attraktivität und kann eine wertvolle Zwischenetappe sein Ausbildung und Karriereplanung laufen längst nicht mehr so geradlinig wie früher. Im Übergang von Schule zu Beruf können heute viele Möglichkeiten beschritten werden auf dem Weg zum beruflichen Wunschziel. Dabei wird der dualen Ausbildung eine immer größere Bedeutung…

Bestes Abitur in Baden-Württemberg

Sarah Ruch (19) ist mit einer Höchstpunktzahl von 898 Punkten dieses Jahr die beste Absolventin an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Die KS Lörrach ist stolz auf diese Leistung. Manch ein unterrichtender Kollege nutzte ihre Klausurlösungen als Musterlösung für die Korrektur, die Kollegen zeigten sich begeistert und überzeugt von Sarah Ruchs Leistungsfähigkeit. Dabei ist die aus…

Tablet-Unterricht – Tag der Digitalisierung

Der Mai 2017 stand bei der KS Lörrach im Zeichen der Digitalisierung an Schulen. An einem „Tag der Digitalisierung“ konnten sich Besucher selbst ein Bild über die Projekte und Möglichkeiten von digitalen Medien im Unterricht an der KS Lörrach machen. Schwerpunkt dieses Nachmittags war der Einsatz von Tablet-PCs, die seit September 2016 in einer Klasse…

Mailand-Fahrt des Italienischkurses 2017

Ende Mai ging es für uns 24 Schüler des Italienisch-Kurses der Eingangsklasse der KS Lörrach nach Mailand. Für uns als neu gestarteter Sprachkurs ein guter Auftakt, die ersten erworbenen Sprachkenntnisse zu testen. In Begleitung unserer Fachlehrer Verena Wolfrum, Victoria Weber und Pablo Lascheit erkundeten wir die Stadt. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge starteten wir…