Archiv

Love Letters – Lehrertheater an der KS Lörrach

,
Was ist Liebe? Wofür leben wir eigentlich? Theaterabend des Freundeskreises beglückt Publikum Einen Abend der besonderen Art bescherte dem Kollegium sowie Schülerinnen und Schülern und weiteren interessierten Personen einmal mehr der Freundeskreis der Kaufmännischen Schule. Auf dessen „Kleinkunstbühne“ inszenierten Daniela Spitzner und Patrick Berger – beide Lehrkräfte an der KSLÖ – das Stück „Love Letters“…

Die Vereinten Nationen an der KS Lörrach

“Der Klimawandel stellt uns vor ein gewaltiges Problem, er beschleunigt sich und wir müssen rasch Lösungen finden, bevor es zu spät ist. Für viele, Menschen, Regionen und Länder geht es beim Klimawandel längst um Leben oder Tod.” Diese eindringliche Warnung des UN-Generalsekretärs António Guterres auf dem 24. Klimagipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2018 sollte…

KS Lörrach auf der ersten europäischen Übungsfirmenmesse vertreten

, ,
In der Woche vom 20.11. bis zum 22.11.2018 fand die erste europäische Übungsfirmenmesse in Dornbirn, Österreich statt. Circa 150 Übungsfirmen aus dem In – und Ausland trafen sich in der gigantischen Messehalle Dornbirns, um ihre verschiedenen Stände und Partnerfirmen zu präsentieren. Auch die Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs 2 der KS Lörrach waren vertreten.…

Gemeinsam gegen Blutkrebs

,
Schüler typisieren 576 Schüler und Lehrer – Ein erfolgreiches Projekt der Medizinischen Fachangestellten des zweiten Ausbildungsjahres der Kaufmännischen Schule Lörrach. Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ ist nicht immer erfolgreich. Deshalb engagierten sich die angehenden Medizinischen Fachangestellten des zweiten Ausbildungsjahres der Kaufmännischen Schule Lörrach im…

Es weihnachtet sehr: Fachbereich Spedition veranstaltet Weihnachtsmarkt für die gute Sache

,
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Fachbereich Spedition am 6. Dezember einen Weihnachtsmarkt mit dem Ziel, Geld für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Durch das große Engagement und kaufmännische Können der Auszubildenden, konnte durch die Weihnachtsaktion € 2800 Spenden erwirtschaftet werden. Wie schon im letzte Jahr lag die Planung und Durchführung ganz in Schülerhand. An…

Ausbildung als Sprungbrett in die Karriere

„Es ist nie langweilig, es gibt täglich Action“ „Arbeiten im Büro“ ist mehr als nur am Computer sitzen und Briefe schreiben, eine Ausbildung ist eine bedeutende Basis für die berufliche Weiterqualifikation als auch ein wichtiger Meilenstein für die persönliche Entwicklung. Die drei besten Absolventinnen berichten über Highlights und Bemerkenswertes aus ihrer Ausbildung. Mit 440 Absolventen…

Abitur am Wirtschaftsgymnasium Lörrach

,
Abschied im Burghof 103 Abiturienten freuen sich 2018 am Wirtschaftsgymnasium der KS Lörrach über ihren Abschluss. In neuem Gewand zeigte sich die Zeugnisvergabe im Lörracher Burghof, in dem Schulleiter Andreas Thomann den frischgebackenen Absolventen gratulierte. Er erinnerte an die vielen Ereignisse, die im Verlauf der Zeit vom Einschulungsjahr des Abiturjahrgangs 2005 bis zum Abitur 2018…

Verabschiedung von Abteilungsleiter Jürgen Ude

, ,
Ein Ruhepol und Brückenbauer mit tiefsinnigem Humor Unter dem Motto „Kaum zu glauben“ stand die Verabschiedung von Abteilungsleiter Jürgen Ude (64), der nach nun 36 Jahren an der KS Lörrach vorzeitig in den Ruhestand geht. „Man soll immer gehen, wenn die Kollegen einen gerne noch behalten wollen“ begründete Jürgen Ude mit einem Augenzwinkern seine Entscheidung.…

Erlebnisbericht: Exkursion in die Finanzmetropole Frankfurt am Main

, ,
Da grau alle Theorie ist, machte sich die Klasse WG-1/D (Profil Finanzmanagement) Ende April zu einer zweitägigen Studienfahrt auf, um in Frankfurt a.M. einen Einblick in die Finanzwelt zu gewinnen. Direkt nach der Ankunft brachen wir zügig zur ersten Sehenswürdigkeit, dem Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, auf. Der Konsens des Kurses war hier eindeutig:  Ein Museum…

Auszubildende der KS Lörrach in Barcelona

, ,
EU-Programm Erasmus+ ermöglicht Auslandspraktikum Erstmalig konnte die KS Lörrach Schülerinnen und Schülern ein vierwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in Barcelona anbieten. Möglich war dies durch eine Finanzierung durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union. Ziel des Programms ist es u.a. Auszubildenden die Möglichkeit zu bieten, internationale Berufskompetenzen zu erwerben, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu…