News

Wirtschaftsgymnasium: KSLö entlässt erfolgreiche Abiturienten in ihren weiteren Lebensweg (Pressemitteilung)

Wirtschaftsgymnasium Lörrach: Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Lörrach feiern ihren Schulabschluss – Schulleiter Andreas Thomann und Abteilungsleiter Karl Horn gratulieren 93 erfolgreichen Absolventen des WG zur bestandenen Abiturprüfung – dreimal „Traumnote“ 1,0 (Pressemitteilung)   93 erfolgreiche Absolventen des Wirtschaftsgymnasiums an der Kaufmännischen Schule Lörrach haben kürzlich gemeinsam mit ihren Familien und beteiligten Lehrkräften in festlichem Rahmen…

KSLö: Freundeskreis berichtet über Aktivitäten im Schuljahr 2024/2025

KSLö: Freundeskreis berichtet über Aktivitäten im Schuljahr 2024/2025 – „Digitale Wünschebox“ als jüngste Aktion des Freundeskreises – Schulleiter Andreas Thomann dankt für die vielfältigen Aktionen und freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit   Anette Eichin, Vorsitzende des Freundeskreises der Kaufmännischen Schule Lörrach,  konnte auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins über eine Vielzahl von Aktivitäten im…

Wirtschaftsgymnasium: Tim Schneider gewinnt den 1. Preis beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags von BW (Pressemitteilung)

Wirtschaftsgymnasium: „Wir haben Lust auf Demokratie“ – Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums nehmen erfolgreich am 67. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teil – Tim Schneider (WG1/C) gewinnt mit seinem Beitrag den 1. Preis (Pressemitteilung)   Schüler und Schülerinnen der Klassen WEG/5 und WG1/C des Wirtschaftsgymnasiums der Kaufmännischen Schule Lörrach nahmen die Einladung des Landtags von Baden-Württemberg zum…

KS Lörrach: China im Wandel – eine Vortragsveranstaltung des Freundeskreises der KSLö

KS Lörrach: China im Wandel – eine Vortragsveranstaltung des Freundeskreises der KSLö Mit rund 150 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern war die Aula der Kaufmännischen Schule Lörrach Anfang Juni bis auf den letzten Platz gefüllt. Der renommierte China-Experte Prof. Dr. Johannes Kern (DHBW Lörrach) war im Rahmen der schuleigenen Vortragsreihe zu Gast und bot unter dem…

Kaufmännische Berufsschule: Demokratie erleben, um mitgestalten zu können (Pressemitteilung)

Kaufmännische Berufsschule: Demokratie erleben, um mitgestalten zu können (Pressemitteilung) – angehende Verwaltungsfachangestellte informieren sich zum Ende ihrer Berufsschulzeit über aktuelle politische Herausforderungen im Rahmen ihres Besuchs des Europaparlaments in Straßburg  Zum Ende ihrer Berufsschulzeit besuchten zwei Gruppen von Berufsschülern der Klassen der öffentlichen Verwaltung aus Lörrach und Waldshut das Europäische Parlament in Straßburg. Die Fahrt…

KSLö: Schriftliche Abschlussprüfungen Sommer 2025 – Einbiegen auf die Zielgerade (Pressemitteilung)

Schriftliche Abschlussprüfungen Sommer 2025: Einbiegen auf die Zielgerade – am Montag, den 26. Mai 2025, starteten angehende Medizinische Fachangestellte die letzte reguläre Runde der diesjährigen schriftlichen Abschlussprüfungen an der KSLö (Homepagebeitrag zu einer Pressemitteilung) Während die meisten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an der Kaufmännischen Schule Lörrach ihre schriftlichen Abschlussprüfungen bereits hinter sich gebracht hatten…

KSLö: „Make chocolate fair“ – so das Motto der vorösterlichen Schoko-Hasen-Verkaufsaktion

KSLö: „Make chocolate fair“ – so das Motto der vorösterlichen Schoko-Hasen-Verkaufsaktion Mit einer Verkaufsaktion unter dem Motto „Make chocolate fair“ engagierten sich Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs sowie Auszubildende im Einzelhandel in den Wochen vor Ostern für faire Bedingungen rund um die Schokolade. Vom Kakaoanbau über Schokoladenherstellung und -handel bis hin zum Endverbraucher, also…

Kaufmännische Berufsschule: Angehende Verwaltungsfachangestellte führen einen Cleanup-Tag in Maulburg durch

Kaufmännische Berufsschule: Angehende Verwaltungsfachangestellte führen einen Cleanup-Tag in Maulburg durch   Pünktlich zum erwachenden Frühling hat die Klasse W2OV1T (2024/2025) einen Clean-up-Day in der Gemeinde Maulburg rund um den Park- und Grillplatz an der B 317 durchgeführt. Dieser Clean-up-Day wurde von den angehenden Verwaltungsfachangestellten Celine Grether und Jutta Sautermeister federführend organisiert. Es ist eines der…

Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen

Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen – die Schüler des sog. Mittelbaus der KSLö nutzen den am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifender Dialogtag“ für Erkenntnisgewinne   „Gern noch mehr“, so lautete das Fazit von vier Schülern aus der Klasse 2BFW2/1 am Ende des am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifenden Dialogtags“ an der KSLö. Damit…

KSLö: Schüleraustausch mit Taiwan

KSLö: Schüleraustausch mit Taiwan – Schüler aus Taiwan waren vom 21. bis 27. März 2025 mit Schwerpunkt „Interkulturelle Begegnung“ zu Besuch in Lörrach   Die Kaufmännische Schule Lörrach hat im Rahmen ihrer für Schüler vielfältigen Angebote, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, jüngst für eine Woche Schüler aus Taiwan zu Besuch gehabt. Von Seiten der KSLö waren…