Wirtschaftsgymnasium

KSLö (international): Online-Austausch mit Schülern aus Tainan (Taiwan)

KSLö (international): Online-Austausch mit Schülern aus Tainan (Taiwan) – der Global-Studies-Kurs am Wirtschaftsgymnasium bereitet online einen Präsenzaustausch vor Die KSLö bietet ihren Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich an internationalen Austauschen zu beteiligen. Eines dieser internationalen Austauschprojekte in diesem Kalenderjahr führt die Schüler des diesjährigen Global-Studies-Kurses der 12. Klasse mit Schülern aus Tainan (Taiwan) zusammen. Zunächst einmal…

KSLö goes Finanzmetropole Frankfurt am Main – ein Schülerbericht

KSLö goes Frankfurt am Main – die Klasse WG2/D des Wirtschaftsgymnasiums unternimmt eine mehrtägige Exkursion in die deutsche Finanzmetropole (ein Schülerbericht) Es war ein kalter und sehr früher Sonntagmorgen, als unsere Finanzprofil-Exkursion nach Frankfurt a. M. am Badischen Bahnhof in Basel startete. Unsere Mission lautete: Feststellen, ob Frankfurt a. M. seinem Ruf als europäische Finanzmetropole…

KSLö in Fairtrade-Aktion: eine Ausstellung und eine Film-Matinee begleiten die „Faire Woche 2024“ (Pressemitteilung)

KSLö in Fairtrade-Aktion: eine Ausstellung und eine Film-Matinee begleiten die „Faire Woche 2024“ (Pressemitteilung) – Klimagerechtigkeit und die Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie stehen im Mittelpunkt Die „Faire Woche 2024“ stand bundesweit an allen beteiligten Schulen unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr“. Sie wurde von Seiten der KSLö im Eingangsbereich der Schule durch eine…

Wirtschaftsgymnasium: Schüler*innen der KSLö gewinnen Debating Competition-Wettbewerb 2024 (Pressemitteilung)

Wirtschaftsgymnasium (Pressemitteilung): KSLö fährt bei der diesjährigen Debating Competition an den Kaufmännischen Schulen Offenburg einen Auswärtssieg ein – Schüler*innen glänzen durch Demonstration von Redekunst und Teamgeist An einem heißen Sommertag am Ende des inzwischen abgelaufenen Schuljahres 2023/2024 kamen zahlreiche Schüler*innen und Lehrpersonen, darunter 14 Schüler*innen der Kaufmännischen Schule Lörrach, an den Kaufmännischen Schulen Offenburg, dem…

Wirtschaftsgymnasium: Bier brauen als Schulprojekt

Wirtschaftsgymnasium: Bier brauen als Projekt – ein Beitrag von Kristina Eckermann (am Projekt beteiligte Schülerin) Unsere Biologie-Lehrerin Louisa Bernard hatte im Verlaufe des Schuljahres für „ihre“ Eingangsklassen am Wirtschaftsgymnasium eine geniale Idee: Bier brauen als Schulprojekt zur anwendungsbezogenen Enzymaktivität! 13 Lernende der WG/E-3 und WG/E-4 meldeten sich an, um in der Schulküche der Gewerbeschule Lörrach…

Wirtschaftsgymnasium: „Architekten der Zukunft“ erhalten ihr Abiturzeugnis (Pressemitteilung)

Wirtschftsgymnasium: „Architekten der Zukunft“ erhalten ihr Abiturzeugnis (Pressemitteilung) 80 erfolgreiche Absolvent*innen des Wirtschaftsgymnasiums Lörrach feiern festlich das Bestehen ihrer Abiturprüfung – zweimal „Traumnote“ 1,0 80 erfolgreiche Absolvent*innen des Wirtschaftsgymnasiums an der Kaufmännischen Schule Lörrach haben kürzlich gemeinsam mit ihren Familien und beteiligten Lehrkräften in festlichem Rahmen das Bestehen ihrer Abiturprüfungen gefeiert. Damit steht den Schüler*innen…

Kaufmännische Schule Lörrach: Wir sind G9!

Kaufmännische Schule Lörrach: Wir sind G9! – die KSLö beteiligt sich an einer gemeinsamen Aktion der Bildungsmeile Lörrach Die Kaufmännische Schule Lörrach beteilgt sich an der Aktion „Wir sind G9!“, die von der Bildungsmeile Lörrach in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Lörrach durchgeführt wird. Foto (Fotograf: Kersten Schröder): Direkt am Haupteingang zur Kaufmännischen Schule Lörrach weist…

Wirtschaftsgymnasium: Schüler*innen erkunden digitale Schlüsseltechnologien für die moderne Arbeitswelt

Wirtschaftsgymnasium: Schüler*innen erkunden digitale Schlüsseltechnologien für die moderne Arbeitswelt Unmittelbar nach den Pfingstferien beschäftigten sich Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 und der Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums mit der Frage, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Arbeitswelt heute und morgen hat bzw. haben wird. Welche (digitalen) Technologien gibt es? Wie funktionieren sie? Welche Berufe entstehen neu, welche verändern…

Wirtschaftsgymnasium: KI als Lösung für Lehrermangel? (Pressemitteilung)

Wirtschaftsgymnasium: KI als Lösung für Lehrermangel? (Pressemitteilung) Schülerinnen des Wirtschaftsgymnasiums erringen 3. Plätze beim 66. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg Anna Thoma und Rana Orhan (beide Schülerinnen der Klasse WGE/3 am Wirtschaftsgymnasium der KSLö) wurden jüngst für ihre erfolgreiche Teilnahme am 66. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie errangen jeweils einen 3. Platz. Die…

KSLö goes Europe: Lörrach-Milano-Como-Lörrach – ein Schülerbericht zur Exkursion der Italienischkurse am WG

KSLö goes Europe: Lörrach-Milano-Como-Lörrach – ein Bericht von Luca Böhrer (WG-2E) zur Exkursion der Italienischkurse am Wirtschaftsgymnasium (23. bis 25. Februar 2024) Am Freitagmorgen trafen sich die Italienischkurse der Eingangsklasse, sowie der J1 und J2, um gemeinsam mit dem Bus nach Mailand zu fahren. Als wir dann nach ein paar Abfahrtsschwierigkeiten an der Schule und…