Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen

Berufskolleg und Berufsfachschule: Schüler im Austausch über unterschiedliche Glaubensrichtungen – die Schüler des sog. Mittelbaus der KSLö nutzen den am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifender Dialogtag“ für Erkenntnisgewinne   „Gern noch mehr“, so lautete das Fazit von vier Schülern aus der Klasse 2BFW2/1 am Ende des am 13. März durchgeführten „Glaubensübergreifenden Dialogtags“ an der KSLö. Damit…

KSLö: Schüleraustausch mit Taiwan

KSLö: Schüleraustausch mit Taiwan – Schüler aus Taiwan waren vom 21. bis 27. März 2025 mit Schwerpunkt „Interkulturelle Begegnung“ zu Besuch in Lörrach   Die Kaufmännische Schule Lörrach hat im Rahmen ihrer für Schüler vielfältigen Angebote, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, jüngst für eine Woche Schüler aus Taiwan zu Besuch gehabt. Von Seiten der KSLö waren…

KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 (Pressemitteilung)

KSLö: Stabile Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/2026 – (fast) alle Bildungsgänge des BewO-Verfahrens nach Durchführung der vorläufigen Platzvergabe voll ausgebucht (Pressemitteilung) „Wir freuen uns, dass unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote sehr gut nachgefragt werden. Das spricht für die Arbeit unserer Lehrkräfte“, fasst Schulleiter Andreas Thomann die Ergebnisse der vorläufigen Platzvergabe im BewO-Verfahren zusammen. Die Anmeldezahlen der einzelnen…

KSLö: Schüler starten für den guten Zweck beim Grüttlauf 2025 durch

KSLö: Schüler starten für den guten Zweck beim Grüttlauf 2025 durch – Freundeskreis der KSLö übernimmt die Teilnehmergebühr und spendet so zu Gunsten der leben + wohnen gGmbH (Lörrach)  Schulleiter Andreas Thomann freut sich über ein erfolgreiches Abschneiden teilnehmender Schüler der KSLö beim diesjährigen Grüttlauf in Lörrach. Zugleich dankt Andreas Thomann der Vorsitzenden des Freundeskreises…

KSLö: Berufsschüler erarbeiten eine zweiwöchige Plakatausstellung anlässlich des „Equal Pay Day“

KSLö: Berufsschüler erarbeiten eine zweiwöchige Plakatausstellung anlässlich des „Equal Pay Day“ Das Thema „Auszubildende und ihre Lebenswelt“ nahmen sieben Gemeinschaftskundelehrer der Berufsschule zum Anlass, um mit ihren Schülern anlässlich des „Equal Pay Day“ eine zweiwöchige Plakatausstellung zum Thema „Gender Pay Gap“ zu erstellen. Im Zentrum des Unterrichts stand hierbei die Auseinandersetzung der Schüler mit ihren…

Kaufmännische Berufsschule (KBS): Zum Verlieben schön – angehende Einzelhandelskaufleute dekorieren am Valentinstag den Eingangsbereich der KSlö mit vielen Herzen

Kaufmännische Berufsschule (KBS): Zum Verlieben schön – angehende Einzelhandelskaufleute dekorieren am Valentinstag den Eingangsbereich der KSlö mit vielen Herzen – Fairtrade-Rosen werden verteilt und in einer Fotobox können anlässlich des Valentinstages Erinnerungsfotos mit dem bzw. der Liebsten gemacht werden Am diesjährigen Valentinstag haben Schülerinnen und Schüler des Fairtrade-Teams aus der Klasse W2KE3 (bzw. W2VK3) den…

„Demokratie stärken“ an der KSLö

Bundestagswahlen 2025, Demokratie, Demokratie stärken, KSLoe
„Demokratie stärken“ an der KSLö Kurz vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 war die Ausstellung „Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich Ebert Stiftung zu Gast an der Kaufmännischen Schule Lörrach. Die Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer und -lehrerinnen der Kaufmännischen Schule nutzten die Ausstellung für ihren Unterricht. Foto (Fotgrafin: Roxana Erath): Blick in die Ausstellung „Demokratie stärken“.…

KSLö (international): Online-Austausch mit Schülern aus Tainan (Taiwan)

KSLö (international): Online-Austausch mit Schülern aus Tainan (Taiwan) – der Global-Studies-Kurs am Wirtschaftsgymnasium bereitet online einen Präsenzaustausch vor Die KSLö bietet ihren Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich an internationalen Austauschen zu beteiligen. Eines dieser internationalen Austauschprojekte in diesem Kalenderjahr führt die Schüler des diesjährigen Global-Studies-Kurses der 12. Klasse mit Schülern aus Tainan (Taiwan) zusammen. Zunächst einmal…

KSLö goes Finanzmetropole Frankfurt am Main – ein Schülerbericht

KSLö goes Frankfurt am Main – die Klasse WG2/D des Wirtschaftsgymnasiums unternimmt eine mehrtägige Exkursion in die deutsche Finanzmetropole (ein Schülerbericht) Es war ein kalter und sehr früher Sonntagmorgen, als unsere Finanzprofil-Exkursion nach Frankfurt a. M. am Badischen Bahnhof in Basel startete. Unsere Mission lautete: Feststellen, ob Frankfurt a. M. seinem Ruf als europäische Finanzmetropole…

KSLö: Die KSLö wird für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet

KSLö: Die KSLö wird für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet „Das ist doch eine tolle Anerkennung“, freut sich Schulleiter Andreas Thomann über die Auszeichnung für das Engagement der KSLö im Bereich Digitalisierung. „Schon seit über 10 Jahren arbeiten wir an diesem Thema. In unterschiedlichsten Bereichen. Einer unserer ersten Schritte war, dass wir als eine…